
100 % Gamay.
Die Farbe ist leuchtend rot mit violetten Reflexen. In der Nase fruchtig und blumig mit luftiger Eleganz. Im Mund ein weicher und runder Auftakt und ein Wiedererkennen der blumigen Aromen.
Antoine de Laye baute das Schloss auf den Fundamenten einer viel älteren Festung aus der Karolingerzeit wieder auf. Zu dieser Zeit war der Fluss Douby, der nur wenige Meter vom Schloss entfernt liegt, die Grenze zwischen den Diözesen Autun und Lyon und den Grafschaften Burgund und Beaujolais. Das Schloss ging in den Besitz der Familie Ragny de La Magdeleine über. Die Familie spielte eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Integration des französischen Renaissancestils, der den Innenhof des Schlosses prägt. Ende des 16. Jahrhunderts und für die nächsten vierhundert Jahre war die Burg im Besitz der Familie Tircuy de La Barre. Nach und nach wurde der Name La Barre durch Corcelles ersetzt. Das Schloss ist seit dem 4. Februar 1927 ein nationales Kulturerbe. In den 1960er Jahren wurde das Schloss einer umfassenden Restaurierung unterzogen, wobei besonderes Augenmerk auf die schönen Dächer gelegt wurde. Heute, nach weiteren Investitionen der Familie Richard, erstrahlt das Chateau de Corcelles wieder in seinem früheren Glanz und heißt Besucher aus der ganzen Welt willkommen! Der Weinberg verfügt über eine große Anzahl alter Reben mit einem Durchschnittsalter von 40 Jahren.
150 Weinpflücker selektieren die Trauben, bevor sie sortiert werden. Die Weinbereitung erfolgt in der hochmodernen Anlage nach traditionellen Beaujolais-Methoden. Die Mazeration dauert 15 bis 20 Tage. Reifung in Edelstahlfässern vor der Abfüllung im Frühsommer.
Weißes Fleisch und Lamm
Teilen und 15 % Rabatt sichern!
Teilen Sie dieses Produkt einfach in einem der folgenden sozialen Netzwerke und Sie erhalten 15 % Rabatt!